Impressum
Informationen nach § 6 Teledienstegesetz (TDG) Verantwortlich i.S.v. § 6 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV): Dipl.-Ing. Udo Klett Fellbacher Straße 93 70736 Fellbach Telefon: 0711 / 51 10 03 Telefax: 0711 / 51 10 05 udoklett@yahoo.de Adresse des IDA-Therapiezentrums: Aldinger Str.6, D-70736 Fellbach, Tel: +49 (0)711 342 446 97 Disclaimer/Hinweis zur Problematik von externen Links: Das IDA-Therapiezentrum (kurz IDA) ist als Inhaltsanbieter nach § 5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvertrag für die "eigenen Inhalte", die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält IDA "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist das IDA-Zentrum nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat, und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs.2 Mediendienste-Staatsvertrag). Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. IDA hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. IDA ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn IDA feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage des IDA-Therapiezentrums von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
Sehr geehrter Besucher unserer Webseite, wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite keine personenbezogene Daten erhoben werden. Unsere Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben: IP-Adresse Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version Betriebssystem Zugriffstatus/http-Statuscode Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt Übertragene Datenmenge Diese Daten gelangen jedoch nicht direkt zu unseren einzelnen Nutzer-PC’s. Die Löschung dieser Daten erfolgt automatisch, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. 1.) Ihre Rechte Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten: Recht auf Berichtigung und Löschung Recht auf Auskunft Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Recht auf Datenübertragbarkeit Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu. 2.) Kontakt zu unserem Therapiezentrum: Wenn Sie uns per E-Mail Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E- Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten ohne Ihre Einwilligung nicht zugänglich gemacht. Bitte nutzen Sie hierzu ausschließlich folgende E-Mail-Adressen: 1. für Termine: (Anfrage, Absagen, verschiebungen, etc.) : termin@ida.therapiezentrum.de 2. für persönliche Mitteilungen: persoenlich@ida-therapiezentrum.de 3.) Terminkalender Intern verwenden wir für unsere Praxis und für unsere Partner den Google- Terminkalender Er ist lt. Google sicher und datenschutzgerecht. Mit diesem Google Kalender können alle Partner Ihre Termine gemeinsam online verwalten und den Kollegen Einblick in die gesamte Terminplanung des IDA-Therapiezentrums gewähren. Dabei haben wir die Sicherheitseinstellungen unseres Kalenders beachtet (-->“https“). 4.) Löschung personenbezogener Daten 1. Die Löschung elektronisch gespeicherter personenbezogener Daten für die unter 2.) genannten Mails und die Termineintragungen nach Ziffer 3.) erfolgt in der Regel nach 4 Wochen, sofern sie nicht mehr gebraucht werden bzw. nicht mehr aktuell sind. 2. Die Löschung erfolgt umgehend, sofern Sie dies ausdrücklich wünschen. 5.) Papierspeicherung Die ärztliche Patientenkartei wird ausschließlich auf Papier gespeichert und automatisch nach 10 Jahren vernichtet. Ihre Patientenkartei kann von Ihnen jederzeit eingesehen oder persönlich entnommen werden. 6.) DSGVO Die Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Stand 25. Mai 2018) sind eingehalten.
EU-Datenschutz-Grundverordnung : Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite